Vergleich starten

Technologien & Ausrüstungen im Überblick

Welche Technologien und Ausrüstungen setzen die führenden Ölkonzerne zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit ein?

Innovative Maschinen und Methoden prägen den modernen Ölsektor mehr als jemals zuvor.

Vergleich der genutzten Ausrüstung

UnternehmenSchlüsseltechnologienSpezialausrüstungEffizienzsteigerung
ShellAutomatisierte BohrtechnikSondierroboter+20% Output
BPOffshore-Pumpen, CCS-AnlagenDrohneninspektionHöhere Sicherheit +15%
ChevronHybride FörderanlagenMobile RaffinerienSchnellere Wartung
  • Automatisierung: Weniger Fehlerquellen, reduzierte Ausfallzeiten und mehr Sicherheit vor Ort.
  • Vernetzung: Echtzeit-Monitoring aller Prozessschritte erhöht das Qualitäts- und Risiko-Management signifikant.
  • Nachhaltigkeit: Moderne CCUS-Technologien (Carbon Capture, Usage & Storage) sichern langfristige Marktchancen.

Wie beeinflusst Ausrüstung die Effizienz?

Effiziente Anlagen ermöglichen geringere Betriebskosten und steigern sowohl den Output als auch die Nachhaltigkeit. Ein Beispiel: Shell konnte durch den Einsatz von Sondierrobotern seine Förderkosten um 12 % senken. Moderne Ausrüstung minimiert Störfälle, schützt Personal und Umwelt und eröffnet innovative Möglichkeiten bei schwierigen Förderbedingungen.

Case Study

  • BP: Durch den Einsatz von Drohnentechnologie für Wartung und Inspektion reduzierte BP Wartungskosten und Unfallrisiko um 18 %.
  • Chevron: Setzt erfolgreich mobile Raffinerien ein und reagiert damit schneller auf Marktschwankungen.